Anwaltskanzlei KAPPUS & BOHNE
Schillerstraße 30-40
60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069 2998920
Fax: 069 283063
Schillerstraße 30-40
60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069 2998920
Fax: 069 283063
Herzlich willkommen in der Kanzlei Kappus und Bohne in Frankfurt.
Bitte beachten Sie, dass unsere Kanzlei ausnahmsweise am Freitag, den 21.02.2025 ab 14.00 Uhr geschlossen ist. Es müssen technische Wartungsarbeiten am Computersystem durchgeführt werden. Wir können bis Montag, den 24.02.2025, 7.00 Uhr, auch keine Mails empfangen.
Sollten Sie eine neue Sache mit einer kurzfristigen Fristwahrung haben, müssten Sie sich an eine andere Kanzlei wenden. Am Montag den 24.02.2025 sind wir gerne wieder für Sie erreichbar.
Herzlich willkommen in der Kanzlei Kappus und Bohne in Frankfurt.
Bitte beachten Sie, dass unsere Kanzlei ausnahmsweise am Freitag, den 21.02.2025 ab 14.00 Uhr geschlossen ist. Es müssen technische Wartungsarbeiten am Computersystem durchgeführt werden. Wir können bis Montag, den 24.02.2025, 7.00 Uhr, auch keine Mails empfangen.
Sollten Sie eine neue Sache mit einer kurzfristigen Fristwahrung haben, müssten Sie sich an eine andere Kanzlei wenden. Am Montag den 24.02.2025 sind wir gerne wieder für Sie erreichbar.
Wir sind vor Ort beim 58. Verkehrsgerichtstag in Goslar
/in News/von KanzleiSeit nunmehr 58 Jahren gibt des den Verkehrsgerichtstag in Goslar. Dort treffen sich fast 1.900 Experten im Verkehrsrecht treffen sich jedes Jahr Ende Januar in Gooslar. In verschiedenen Arbeitskreisen beraten Sie aktuelle verkehrsrechtliche Themen und geben Empfehlungen der Experten an den Gesetzgeber oder Politik ab. Aus unserer Kanzlei nimmt Frau Rechtsanwältin Pia Alexandra an der […]
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bei aufeinanderfolgenden Krankheiten
/in Arbeitsrecht/von KanzleiBAG, Urteil vom 11.12.2019, Az: 5 AZR 505/18; Das Bundesarbeitsgericht hatte folgenden, sehr praxisrelevanten Fall zu entscheiden: Eine Altenpflegerin war wegen einer psychischen Erkrankung fast vier Monate arbeitsunfähig krankgeschrieben. Im direkten Anschluss an diese Arbeitsunfähigkeit, im Mai 2017 bescheinigte ihre Frauenärztin ihr als „Erstbescheinigung“ eine Arbeitsunfähigkeit wegen einer gynäkologischen Operation sowie per Folgebescheinigung eine fortbestehende […]
OLG Frankfurt erklärt nun auch die Parkraumüberwachung im öffentlichen Bereich durch private Firmen für unzulässig
/in Verkehrsrecht/von KanzleiIn dem aktuellen Beschluss des OLG Frankfurt vom 03.01.2020, Az. 2 Ss-OWi 963/18, stellt das OLG erstmals auch für den Bereich des ruhenden Verkehrs klar, dass der Einsatz von Leiharbeitskräften eines privaten Dienstleisters rechtswidrig ist. Leitsätze: Die den kommunalen Polizeibehörden gesetzlich zugewiesene Verpflichtung der Überwachung des ruhenden Verkehrs und die Ahndung von Verstößen sind hoheitliche […]
Was ändert sich 2020 im Verkehrsrecht..?
/in News, Verkehrsrecht/von KanzleiZunächst wünschen wir allen unseren Mandanten einen guten Rutsch in ein gutes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Bis zum 6. Januar sind wir nur eingeschränkt, von 10.00 – 12.00 Uhr und von 14.00- 16.00 telefonisch für Sie erreichbar. Danach ist auch unser Anwaltsteam wieder komplett an Bord und wir im Laufe des Jahres voraussichtlich zu […]
Was bringt 2020 Neues im Arbeitsrecht..?
/in Arbeitsrecht, News/von KanzleiZunächst wünschen wir allen unseren Mandanten einen guten Rutsch in ein gutes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Bis zum 6. Januar sind wir nur eingeschränkt, von 10.00 – 12.00 Uhr und von 14.00- 16.00 telefonisch für Sie erreichbar. Danach ist auch unser Anwaltsteam wieder komplett an Bord und wir im Laufe des Jahres voraussichtlich zu […]
Was bringt 2020 Neues im Mietrecht..?
/in Mietrecht, News/von KanzleiZunächst wünschen wir allen unseren Mandanten einen guten Rutsch in ein gutes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Bis zum 6. Januar sind wir nur eingeschränkt, von 10.00 – 12.00 Uhr und von 14.00- 16.00 telefonisch für Sie erreichbar. Danach ist auch unser Anwaltsteam wieder komplett an Bord und wir im Laufe des Jahres voraussichtlich zu […]
FROHES NEUES JAHR 2020
/in Allgemein/von KanzleiWir wünschen allen unseren Mandanten und Geschäftspartnern ein FROHES NEUES JAHR 2020 und freuen uns auf weine weitere gute Zusammenarbeit Ihr Kanzlei-Team
Aktuelle Informationen zu Ihren Rechten im Abgasskandal
/in Allgemein, Verkehrsrecht/von KanzleiDieselgate – keine Ende in Sicht Möglicherweise noch keine Verjährung Zum 31.12.2018 bestand die Gefahr der Verjährung der Ansprüche geschädigter VW Dieselbesitzer – jetzt gibt ein neues Urteil des OLG Hamm Hoffnung für diejenigen Besitzer eines EA189-Motor, die ihr Auto in der Zeit zwischen dem 22. September 2015 und dem Ende 2016 gekauft haben. Selbst […]